Coaching-Rahmenvertrag

Coaching-Rahmenvertrag

für das Team, die Abteilung oder das Unternehmen

Gib deinen Mitarbeitenden Raum zum Wachsen!

Ein Coach­ing-Rah­men­ver­trag für das Team oder das Unternehmen hil­ft dir dabei.

Coach­ing ist eine wertvolle Ergänzung zur klas­sis­chen Weit­er­bil­dung. Allerd­ings bringt indi­vidu­elles Coach­ing zwei entschei­dende Vorteile mit sich:

  1. Es adressiert die indi­vidu­ellen Fra­gen, Bedürfnisse oder Prob­lem­stel­lun­gen der zu coachen­den Per­son (Coachee) konkret, prax­is­nah und umsetzbar.
  2. Es hil­ft zeitnah.

Ein Coach­ing ist der psy­chol­o­gisch sichere Raum, in dem der Coachee die eige­nen Fra­gen anbrin­gen kann, um gemein­sam mit dem Coach Muster zu erken­nen, Ver­ant­wor­tung zu übernehmen und passende Lösun­gen zu find­en. Prob­leme wer­den zeit­nah adressiert, Verbesserun­gen ermöglicht.

So kann der Coachee gezielt am eige­nen Wach­s­tum arbeit­en. Das hat pos­i­tive Auswirkun­gen auf

  • die Moti­va­tion,
  • die eigene Leistung,
  • die men­tale Gesundheit,
  • den Spaß bei der Arbeit und
  • die Per­for­mance des gesamten Teams.

Je nach Anliegen des Coachees kann ein Coach­ing punk­tuell oder über einen gemein­sam definierten Zeitraum erfolgen.

Bis­lang verge­ht häu­fig wertvolle Zeit damit, dass inter­essierte Mitar­bei­t­ende sich zunächst die „Erlaub­nis“ für ein Coach­ing ein­holen müssen. Dann muss ein Ange­bot her und erst dann kann ein Ter­min für eine Coach­ing-Ses­sion gebucht werden.

Häu­fig jedoch ist Coach­ing noch gar nicht als adäquate Möglichkeit bei den Führungskräften und Mitar­bei­t­en­den angekom­men. So kann diese wirkungsvolle und ein­fache Chance auf Verbesserung gar nicht genutzt werden.

Daher bieten wir euch den Coach­ing-Rah­men­ver­trag an!

Gemein­sam vere­in­baren wir einen Rah­men, in dem Mitar­bei­t­ende eigen­ständig einen Coach­ing-Ter­min buchen können.

Die Abrech­nung erfol­gt monatlich anhand der tat­säch­lich stattge­fun­de­nen Coaching-Sessions.

Ihr erhal­tet einen Buchungslink, den die Mitar­bei­t­en­den nutzen können.

Alle Ses­sions find­en online statt.

Zusät­zlich bekommt ihr einen dig­i­tal­en Fly­er über das Coach­ing, den ihr an die Mitar­bei­t­en­den aus­geben oder ins Intranet stellen könnt.

Auf Wun­sch erhal­tet ihr auch ein Video, in dem sich Sabine als euer Coach vorstellt.

Zusät­zlich führen wir auf Wun­sch ein Onboard­ing für Führungskräfte und/oder Mitar­bei­t­ende durch.

Der Rah­men­ver­trag gibt

  • Mitar­bei­t­en­den die Autonomie, Ver­ant­wor­tung für per­sön­lich­es Wach­s­tum (Growth) zu übernehmen
  • ent­lastet Führungskräfte, da sie diese klein­teili­gen Entschei­dun­gen nicht mehr tre­f­fen müssen.

Du möcht­est mehr über den Coach­ing-Rah­men­ver­trag erfahren? Dann lass uns sprechen!