Material

Sharing is Caring!

Darum teilen wir hier unsere Ideen mit euch — zum Down­load­en und Nutzen!

Arbeits­ma­te­ri­alien, Plays und Can­vas-Tem­plates, die wir selb­st erstellt haben und in unseren Train­ings, Work­shops und Coach­ings nutzen, stellen wir euch hier zur Ver­fü­gung, so dass auch ihr sie in eurem Bere­ich ein­set­zen kön­nt. Wir hof­fen, euch dabei zu unter­stützen, eure Arbeitswelt ein Stückchen bess­er zu machen.

„Bess­er“ ist ein sehr vager Begriff. Unsere Def­i­n­i­tion umfasst viele Begriffe. Einige davon sind: glück­lich­er, mit mehr Spaß, fre­undlich­er, gemein­schaftlich­er, offen­er, trans­par­enter, kreativ­er, wertschätzen­der, wertvoller, stress­freier, ver­bun­den­er, gesün­der, energi­escho­nen­der uvm.

Vielle­icht fragst du dich, warum wir keine Begriffe wie erfol­gre­ich­er oder pro­duk­tiv­er genan­nt haben. Natür­lich sind sie für uns auch wichtig; allerd­ings sehen wir sie als Folge der oben genan­nten Aspek­te. Daher wer­den wir unser Augen­merk auf die Dinge leg­en, die dazu führen, dass wir über­haupt erfol­gre­ich und pro­duk­tiv sein können.

Unsere Tools stellen wir euch unter der Cre­ative Com­mons Lizenz CC BY 4.0 (Namen­snen­nung 4.0 Inter­na­tion­al) zur Ver­fü­gung. Nach­fol­gend find­est du einen Auszug aus dieser Lizenz:

Du darf­st das Material

  • in jeglichem For­mat oder Medi­um teilen, ver­bre­it­en und vervielfältigen
  • verän­dern, remix­en und darauf auf­bauen für jeden beliebi­gen Zweck – sog­ar für die kom­merzielle Nutzung.

Die Bed­i­n­un­gen:

  • Du musst stets angemessene Urhe­ber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifü­gen und ken­ntlich machen, ob du Änderun­gen vorgenom­men hast.
  • Außer­dem darf­st du diese Lizenz anderen gegenüber nicht einschränken.

Wir freuen uns, wenn du über den Ein­satz der Mate­ri­alien auf den Sozialen Medi­en bericht­est und uns dabei tag­gst oder nennst. Da wir auf Linkedin, Twit­ter und Insta­gram vertreten sind, wirst du uns garantiert find­en. Außer­dem freuen wir uns auf deine Erfahrun­gen, die du gerne mit uns via E‑Mail teilen darfst.

Diese Samm­lung wird ständig erweit­ert. Es lohnt sich also, immer mal wieder hier vorbeizuschauen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Diskussions- und Denkhilfe: “Mit wem kommunizieren wir als Team?”

Eine gute Kom­mu­nika­tion ist ein­er der wichti­gen Schlüs­sel für eine bessere­Pro­duk­tiv­ität und mehr Erfolg.

Mit diesem Can­vas betra­chtet ihr eure Kom­mu­nika­tion zu Per­so­n­en oder­Grup­pen außer­halb eures Teams genauer. So kön­nt ihr erken­nen, ob ihr mit­den „richti­gen“ Personen/Gruppen in ein­er sin­nvollen Häu­figkeit und dem richti­gen Weg kommuniziert.

Mit Hil­fe der Fra­gen, kön­nt ihr fest­stellen, ob es sin­nvoll ist, an der beste­hen­den Kom­mu­nika­tion in Bezug auf Häu­figkeit und Weg etwas zu verän­dern, um eine Verbesserung zu erreichen.

Team-Kommunikations-Canvas

Mit dem Team-Kom­mu­nika­tions-Can­vas kön­nt ihr gemein­same Regeln, Prinzip­i­en & Stan­dards für eure Kom­mu­nika­tion inner­halb des Teams, aus dem Team aus ins Unternehmen und nach extern fes­tle­gen und visu­al­isieren. Es zeigt, wie ihr zukün­ftig kom­mu­nizieren wollt.

Team-Kom­mu­nika­tion­s_­Can­vas © 2023 by  get­Next IT is licensed under CC BY 4.0 

 

Team-Energie-Level-Canvas

Wir kön­nen nur pro­duk­tiv sein, wenn uns genü­gend Energie zur Ver­fü­gung­ste­ht. Mit diesem Can­vas kön­nen wir unser Energie-Lev­el als Team mon­i­toren, um rechtzeit­ig zu erken­nen, wenn unser Energie-Lev­el nach unten geht.

Wir kön­nen auch erken­nen, welche Auswirkun­gen spezielle Ereignisse imAr­beit­sall­t­ag auf unsere Energie haben. So kön­nen wir Energiefress­er ent­tar­nen und Engie-Boost­er identifizieren.

Team-Energie-Canvas

Mit dem Team-Energie-Can­vas kön­nt ihr gemein­same Regeln, Prinzip­i­en & Stan­dards für den Umgang mit eur­er per­sön­lichen Energie auf­stellen und visu­al­isieren. Denn nur, wenn wir mit unser­er Energie gut haushal­ten, kön­nen wir langfristig pro­duk­tiv sein und bleiben.