online meeting

Effizienz in Online-Meetings killt Produktivität und Motivation!

Vor einem Jahr ist für viele Arbeitnehmer:Innen, Manager:Innen und Führungskräfte die Anzahl der Online-Meet­ings sprung­haft angestiegen. Wir sind durch die Pan­demie zu etwas „gezwun­gen“ wor­den, was in New Work schon lange gefordert wird: ort­sun­ab­hängiges, flex­i­bles Arbeit­en. Auch wenn der Aspekt der Frei­willigkeit momen­tan dabei etwas zu kurz kommt, so bieten die tech­nis­chen Lösun­gen für Videokon­feren­zen, dig­i­tale Team Work­spaces und Lösun­gen für eine kreative Zusam­me­nar­beit enorme Chan­cen und Poten­ziale. Doch trotz dieser vielfälti­gen Möglichkeit­en haben sich bere­its Begriffe wie „Zoom Fatigue“, die Erschöp­fung und Gen­ervtheit durch zu viele Videokon­feren­zen, geprägt. So wer­den nicht nur pos­i­tive Möglichkeit­en neg­a­tiv belegt; gle­ichzeit­ig ist dieses Empfind­en nicht gut für die Pro­duk­tiv­ität, die Qual­ität und die Moti­va­tion. Daraus resul­tieren unter anderem fol­gende Fra­gen: Wollen wir das wirk­lich? Und: Wie kön­nen wir dieser neg­a­tiv­en Entwick­lung entgegensteuern?